Gestreifte Quelljungfer (Cordulegaster bidentata)
Beschreibung
Die Männchen haben eine Körperlänge von 69 bis 78 mm, die Weibchen (mit Legestachel) von 74 bis 83 mm. Dabei beträgt die Spannweite 84 bis 95 mm.
Thorax und Abdomen sind schwarz mit gelber Zeichnung, ihre Augen grün. Die Stirn ist gelb und hat einen dicken Balken. Das Hinterhauptdreieck, das an der Hinterkante des Kopfs zwischen den Augen liegt, ist schwarz. Die Segmente S5 bis S8 des Abdomens haben nur jeweils einen Ring, S2 bis S4 haben zwei.
Das Männchen ist beim Abdomensegment S3 tailliert und verbreitert sich bei S7 und S8.
Das Weibchen ist nicht tailliert und hat einen, den Hinterleib deutlich überragenden Legestachel.
Jagdtyp
Die Gestreifte Quelljungfer ist kein Dauerflieger, sondern jagt im Fliegen oder lauert auf ihrer Warte auf Beute.
Lebensraum
Sie ist eine Fließgewässerart, die die quellnahen Bereich besiedelt, die sich meist in Wäldern befinden.
Quellen
Literatur:
- K.-D. Dijkstra, Libellen Europas, 2. Auflage, Haupt Verlag Bern 2021,ISBN 3-258-08219-6, S. 228 f
- K. Sternberg / R. Buchwald, Libellen Baden-Württembergs, Bd. 2, Ulmer Verlag Stuttgart 2000, ISBN 3-8001-3514-0, S. 173–190
- H. Wildermuth, A. Martens, Die Libellen Europas, Quelle & Meyer Wiebelsheim 2018, 3-494-01690-9, S. 506 ff
Websites:
- https://www.libellen.tv
- https://www.libellenschutz.ch
- https://www.libellenwissen.de
- https://www.waldschrat-online.de