Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus)
Beschreibung
Die Körperlänge beträgt 47 bis 50 mm bei einer Spannweite von 56 bis 65 mm.
Bei ihr sehen Männchen und Weibchen fast gleich aus. Sie haben eine gelbe bis grünliche Grundfarbe mit schwarzer Abdomenoberseite, auf der ein durchgehendes helles Band zu sehen ist. Der Thorax ist gelb mit drei Linien auf den Seiten und hat auf der Oberseite dünne schwarze Linien.
Das Männchen ist etwas schlanker als das Weibchen und hat ein leicht tailliertes Abdomen.
Jagdtyp
Die Westliche Keiljungfer jagt von einer Warte in Bodennähe, das heißt sie ist ein Ansitzjäger.
Lebensraum
Sie bevorzugt stehende oder langsam fließende Gewässer. Dabei kommt sie an kleinen Seen und Teichen, Altarmen oder auch an Fischweihern mit Ufern vor, die wenig Vegetation haben.
Quellen
Literatur:
- K.-D. Dijkstra, Libellen Europas, 2. Auflage, Haupt Verlag Bern 2021,ISBN 3-258-08219-6, S. 198 f
- K. Sternberg / R. Buchwald, Libellen Baden-Württembergs, Bd. 2, Ulmer Verlag Stuttgart 2000, ISBN 3-8001-3514-0, S. 293–303
- H. Wildermuth, A. Martens, Die Libellen Europas, Quelle & Meyer Wiebelsheim 2018, 3-494-01690-9, S. 444 ff
Websites:
Galerie


