RG Naturfotographie

Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae)

Beschreibung

Die Schwarze Heidelibelle ist mit einer Körperlänge von 29 - 34 mm Körperlänge und einer Spannweite von 4,5 bis 3,5cm unsere kleinste Großlibelle.

Das Männchen hat ein keulenförmiges Abdomen, das schwarz ist. Das des Weibchens ist gelb mit je einem breiten schwarzen Band, so daß es von der Seite so aussieht, als ob die komplette Unterseite schwarz wäre. Es hat keine Keulenform.

Auf den gelben Abdomenseiten sind seitlich je ein schwarzes Band mit gelben Flecken.

Jagdtyp

Die Schwarze Heidelibelle unternimmt von ihrer Warte aus Jagdflüge und kehrt wieder dorthin zurück, um die Beute zu verspeisen oder sich zu sonnen.

Lebensraum

Die Schwarze Heidelibelle lebt an kleinen seichten Gewässern, die sich meistens in Mooren befinden. Häufig handelt es sich dabei um saure, meist fischfreie Seen oder auch verwachsene meist in Moorgebieten. mit sauren, meist fischfreien Moorseen, aber auch Tümpel und Weiher mit Flachwasserzonen und Kleinröhrichten.

Quellen

Literatur:

Websites:

Galerie