Keeled skimmer (Orthetrum coerulescens)
Beschreibung
Er hat eine Körperlänge von 36 bis 45 mm bei einer Spannweite von 58 bis 68 mm.
Die Flügelmale (Pterostigemen) sind lang und gelblich. Auf dem Thorax sind meist helle Antehumeralstreifen.
Das Abdomen des Männchens ist komplett blau bereift, während der Thorax in der Regel braun ist. Die Augen sind blau.
Beim Weibchen ist der Körper gelblich bis bräunlich, das Abdomen hat auf der Oberseite eine dünne schwarze Mittellinie, die am Segmentende einen schwarzen Querstreifen hat. Auf der Thoraxoberseite ist zwischen den Flügelbasen eine helle Linie zwischen den Flügelbasen.
Jagdtyp
Der Kleine Blaupfeil jagt von einem Ansitz, wobei etwa die Hälfte der Flüge Jagdflüge sind.
Lebensraum
Er besiedelt langsam fließende kleine Gewässer, die sehr flach sind und sich schnell erwärmen. Wichtig ist für ihn, daß die Wasserfläche offen und im Sommer gut besonnt ist.
Quellen
Literatur:
- K.-D. Dijkstra, Libellen Europas, 2. Auflage, Haupt Verlag Bern 2021,ISBN 3-258-08219-6, S. 264 f
- K. Sternberg / R. Buchwald, Libellen Baden-Württembergs, Bd. 2, Ulmer Verlag Stuttgart 2000, ISBN 3-8001-3514-0, S. 506–523
- H. Wildermuth, A. Martens, Die Libellen Europas, Quelle & Meyer Wiebelsheim 2018, 3-494-01690-9, S. 703 ff
Websites: