Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia)
Beschreibung
Sie hat eine Körperlänge von 31 bis 36 mm bei einer Spannweite von 50 bis 60 mm.
Sie hat einen schwarzen Körper mit Flecken auf Thoraxoberseite und Abdomen und ein weißes Gesicht. Die Flecken sind relativ klein, der auf dem Segment S7 etwa halb so groß wie das Segment. Die Pterostigmen sind schwarz.
Beim Männchen sind die Flecke rot und werden im Alter bräunlich.
Das Weibchen hat gelbe Flecken.
Jagdtyp
Die Kleine Moosjungfer ist ein Ansitzjäger.
Lebensraum
Die Kleine Moosjungfer besiedelt stehende Moorgewässer und -gräben, die gut besonnt sind. Auch andere Gewässer werden in höheren Lagen besiedelt.
Sie ist ein Ansitzjäger.
Quellen
Literatur:
- K.-D. Dijkstra, Libellen Europas, 2. Auflage, Haupt Verlag Bern 2021,ISBN 3-258-08219-6, S. 275 f
- K. Sternberg / R. Buchwald, Libellen Baden-Württembergs, Bd. 2, Ulmer Verlag Stuttgart 2000, ISBN 3-8001-3514-0, S. 403–415
- H. Wildermuth, A. Martens, Die Libellen Europas, Quelle & Meyer Wiebelsheim 2018, 3-494-01690-9, S.634 ff
Websites: