RG Naturfotographie

Große Königslibelle (Anax imperator)

Beschreibung

Die Große Konigslibelle (Anax imperator) ist eine sehr große Libelle mit leuchtenden blauen und grünen Farben. Als eine der größten Arten in Mitteleuropa hat sie eine Körperlänge von etwa 9 cm und eine Spannweite von 11 cm. Männchen und Weibchen können an ihrem Aussehen unterschieden werden.

Die Männchen haben einen grünen Thorax (Brust) und ein blaues Abdomen (Hinterteil), das oben eine gezackte, schwarze Trennlinie aufweist. Bei den Weibchen ist diese Trennlinie braun und die Abdomenseiten grün.

Jagdtyp

Die Große Königslibelle ist ein ausdauernder Dauerflieger, der sich nur gelegentlich absetzt.

Lebensraum

Sie besiedelt stehende und langsam fließende Gewässer, die eine mittlere bis hohe Wassertemperatur aufweisen. Dabei kann das Revier mehrere hundert Quadratmeter groß sein.

Quellen

Literatur:

Websites:

Galerie