RG Naturfotographie

Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum)

Beschreibung

Sie hat eine Körperlänge von 35 bis 44 mm bei einer Spannweite von 50 bis 62 mm.

Auf den Throaxseiten hat sie helle Flecken und leicht getönte Flügelbasen. Die Beine sind schwarz-gelb gestreift. Einen schwarzen Streifen gibt es an der Basis der Stirn, der an den Augen endet.

Das Männchen hat auf den Thoraxseiten zwei helle Binden, die den Eindruck hervorrufen, daß es gestreift wäre. Sein Abdomen ist rot.

Das Abdomen hat ein gelbes Abdomen mit einem Längsstrich auf beiden Seiten. Die Legescheide ist kaum sichtbar und steht schräg ab.

Jagdtyp

Die Große Heidelibelle ist ein typischer Ansitzjäger, der gerne von übersichtlichen Stellen oder dem hellen Boden aus jagt.

Lebensraum

Sie besiedelt stehende Gewässer, die wären begünstigt sind und auch Bereiche von Fließgewässern, die eine geringe Strömung aufweisen.

Quellen

Literatur:

Websites:

Galerie