Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum)
Beschreibung
Sie hat eine Körpergröße von 35 bis 40 mm bei einer Spannweite von 50 bis 60 mm.
Ihre Beine sind schwarz mit einem gelblichen Streifen. Charakteristisch ist auch der schwarze, schnurrbart-ähnliche Streifen, der von der Stirn entlang der Augen herabläuft.
Das Männchen hat einen braunen Thorax mit schwarzen Linien und ein rotes, keulenförmiges Abdomen.
Beim Weibchen ist das Abdomen gelb, kann aber im Alter auch rötlich werden. ES hat auf jeder Seite einen schwarzen Längsstrich. Die Legescheide ist deutlich sichtbar und steht rechtwinklig ab.
Jagdtyp
Die Gemeine Heidelibelle jagt von einem Ansitz, meist einem Zweig oder dem Boden.
Lebensraum
Sie besiedelt stehende Gewässer, die unterschiedlich groß und nährstoffreich sind und eine strukturreiche Röhrichtvegetation haben.
Quellen
Literatur:
- K.-D. Dijkstra, Libellen Europas, 2. Auflage, Haupt Verlag Bern 2021,ISBN 3-258-08219-6, S. 296 f
- K. Sternberg / R. Buchwald, Libellen Baden-Württembergs, Bd. 2, Ulmer Verlag Stuttgart 2000, ISBN 3-8001-3514-0, S. 616-625
- H. Wildermuth, A. Martens, Die Libellen Europas, Quelle & Meyer Wiebelsheim 2018, 3-494-01690-9, S. 794 ff
Websites: