RG Naturfotographie

Gabel-Azurjungfer (Coenagrion scitulum)

Bemerkung

Seit einigen Jahren vergrößert die Gabel-Azurjungfer ihr Verbreitungsgebiet in Baden-Württemberg. Dabei kommt es auch zu Beobachtungen im Schwarzwald.

Beschreibung

Sie hat eine Körperlänge von 30 bis 33 mm bei einer Spannweite von 30 bis 40 mm.

Wie alle Azurjungfern hat sie auf beiden Thorax-Seiten die typische Naht-Zeichnung. Die Antehumeralstreifen sind durchgängig und schmal.  Sie hat langen, helle Pterostigmen.

Das Männchen hat einen blauen Thorax und ein blaues Abdomen mit schwarzer Zeichnung. Auf dem Abdomensegment S2 ist eine gabelartige Zeichnung, die Segmente S3 bis S5 sind zur Hälfte schwarz, mit speerspitzenartiger Zeichnung; S6 und S7 komplett schwarz.

Das Weibchen hat eine variable Grundfarbe, die grünlich-braun bis blau. Die Segmente S3 bis S8 haben eine torpedoförmige Zeichnung.

Jagdtyp

Die Gabel-Azurjungfer jagt von einem Ansitz.

Lebensraum

Sie besiedelt Gewässer, die nicht tief sind, eine Tauchblatt-Vegetation aufweisen und gut besonnt sind.

Quellen

Literatur:

Websites:

Galerie