Braune Mosaikjungfer (Aeshna grandis)
Beschreibung
Sie hat eine Gesamtlänge von 70 bis 77 mm bei einer Spannweite von 8,5 bis 10,3 cm.
Männchen und Weibchen sind sehr ähnlich gefärbt. Flügel, Beine und Thorax sind braun, der Thorax hat auf den Seiten zitronengelbe Streifen.
Das braune Abdomen ist bei den Männchen talliert und hat auf dem Glied S2 und den Seiten blaue Flecken. Bei den Weibchen fehlt diese Taillierung und die blauen Flecken. Sie hat dort kaum sichtbare gelbe Flecken.
Jagdtyp
Die Braune Mosaikjungfer ist ein ausdauernder Flieger, der lange Patrouillenflüge macht, bei denen es immer wieder auch Segelphasen gibt.
Lebensraum
Die Braune Mosaikjungfer bevorzugt größere stehende und langsam fließende Gewässer in waldreichen Landschaften.
Quellen
Literatur:
- K.-D. Dijkstra, Libellen Europas, 2. Auflage, Haupt Verlag Bern 2021,ISBN 3-258-08219-6, S. 154
- K. Sternberg / R. Buchwald, Libellen Baden-Württembergs, Bd. 2, Ulmer Verlag Stuttgart 2000, ISBN 3-8001-3514-0, S. 54–68
- H. Wildermuth, A. Martens, Die Libellen Europas, Quelle & Meyer Wiebelsheim 2018, 3-494-01690-9, S. 342 ff
Websites: