Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes)
Beschreibung
Sie hat eine Körperlänge von 35 bis 37 mm bei einer Spannweite von 40 bis 48 mm.
Als einzige in Deutschland vorkommende Art hat sie einen doppelten Antehumeralstreifen auf dem Thorax. Auffällig sind auch ihre weit auseinanderstehenden Augen. Die Schienbeine des 2. und 3. Beinpaares sind deutlich verbreitert und wirken gefiedert.
Das Männchen hat eine hellblaue Grundfärbung, wobei sich der Farbton deutlich von dem der Schlanklibellen unterscheidet.
Das Weibchen ist meist grünlich, cremefarben oder auch blau.
Jagdtyp
Die Blaue Federlibelle jagt ausschließlich von einem Ansitz in Bodennähe.
Lebensraum
Sie besiedelt langsam fließende und stehende Gewässer.
Quellen
Literatur:
- K.-D. Dijkstra, Libellen Europas, 2. Auflage, Haupt Verlag Bern 2021,ISBN 3-258-08219-6, S. 96 f
- K. Sternberg / R. Buchwald, Libellen Baden-Württembergs, Bd. 1, Ulmer Verlag Stuttgart 2000, ISBN 3-8001-3508-6, S. 452–463
- H. Wildermuth, A. Martens, Die Libellen Europas, Quelle & Meyer Wiebelsheim 2018, 3-494-01690-9, S. 144 ff
Websites: