RG Naturfotographie

Zweigestreifte Quelljungfer (Cordulegaster boltonii)

Beschreibung

Die Männchen haben eine Körperlänge von 74 bis 80 mm, die Weibchen (mit Legestachel) von 80 bis 85 mm. Dabei beträgt die Spannweite 83 bis 97 mm.

Thorax und Abdomen sind schwarz mit gelber Zeichnung, ihre Augen grün. Die Stirn ist gelb und hat einen schwachen schwarzen Balken. Das Hinterhauptdreieck, das an der Hinterkante des Kopfs zwischen den Augen liegt, ist gelb. Die Segmente S2 bis S8 des Abdomens haben jeweils zwei Ringe.

Das Männchen ist beim Abdomensegment S3 tailliert und verbreitert sich bei S7 und S8.

Das Weibchen ist nicht tailliert und hat einen, den Hinterleib deutlich überragenden Legestachel.

Jagdtyp

Die Zweigestreifte Quelljungfer ist kein Dauerflieger, sondern jagt im Fliegen oder lauert auf ihrer Warte auf Beute.

Lebensraum

Sie besiedelt Fließgewässer unterschiedlicher Art wie größere Bäche oder Flüsse, aber auch schmale Moorgräben. Dabei können ihre Jagd- oder Suchflüge auch über größere Wiese- oder Wasserflächen führen.

Quellen

Literatur:

Websites:

 

Galerie