Hochmoor-Mosaikjungfer (Aeshna subarctica)
Beschreibung
Sie ist bei einer Körperlänge von 70 bis 76 mm und einer Spannweite von 8 bis 9,5cm der Torf-Mosaikjungfer sehr ähnlich.
Der Thorax ist bei beiden Geschlechtern braun und hat seitlich weißlich bis bläuliche oder gelbliche Streifen. Die Flügel-Vorderkanten sind bräunlich.
Das Abdomen des Männchens ist schwarz und trägt kleine, grünlich bis gelbliche oder bläuliche Flecken. Auf dem Thorax befinden sich die schmalen, nagelförmigen Antehueralstreifen mit blaßblauere Färbung.
Das Weibchen hat ein dunkelbraunes Abdomen mit gelblichen bis grünlichen Flecken und hat auf dem Thorax keine Antehumeralstreifen.
Jagdtyp
Die Hochmoor-Mosaikjungfer unternimmt ausdauernde Jagdflüge
Lebensraum
Die Hochmoor-Mosaikjungfer besiedelt überwiegend Hochmoore, die von Nadelwald umgeben sind und Bereiche ohne Bäume aufweisen. Sie bevorzugt gut besonnte Gewässer, die nährstoffarm sind.
Quellen
Literatur:
- K.-D. Dijkstra, Libellen Europas, 2. Auflage, Haupt Verlag Bern 2021,ISBN 3-258-08219-6, S. 164
- K. Sternberg / R. Buchwald, Libellen Baden-Württembergs, Bd. 2, Ulmer Verlag Stuttgart 2000, ISBN 3-8001-3514-0, S. 93–109
- H. Wildermuth, A. Martens, Die Libellen Europas, Quelle & Meyer Wiebelsheim 2018, 3-494-01690-9, S. 374 ff
Websites: