RG Naturfotographie

Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum)

Beschreibung

Sie hat eine Körperlänge von 29 bis 36 mm bei einer Spannweite von 30 bis 43 mm.

Die Thoraxseiten sind nur schwach gezeichnet und haben keine Naht wie die Azurjungfern. Der Antehumeralstreifen auf dem Thorax ist breit.

Das Männchen hart einen blauen Thorax und ein blaues Abdomen mit schwarzer Zeichnung. Auf dem Abdomenglied S2 ist eine schwarze Zeichnung, die an einen Becher erinnert. Die Abdomensegmente S8 und S9 sind blau, das Segment S7 hat einen breiten blauen Ring an der Grenze zu S6.

Die Grundfarbe des Weibchens kann grünlich oder bräunlich, manchmal auch blau sein. Es kommen auch Mischformen vor. Auf der Abdomenoberseite sind torpedoförmige Zeichnungen.

Jagdtyp

Die Gemeine Becherjungfer jagt von Ansitzen.

Lebensraum

Sie besiedelt mittlere und große stehende Gewässer mit offenen Wasserflächen sowie strömungsarme Bereiche von Flüssen, Kanälen und ähnlichem.

Quellen

Literatur:

Websites:

Galerie