Falkenlibelle (Cordulia aenea)
Beschreibung
Sie hat eine Körperlänge von 47 bis 55 mm bei einer Spannweite von 60 bis 73 mm.
Bei beiden Geschlechtern ist der Körper metallisch grün und wird im Alter kupferfarben. Das Abdomen trägt im Bereich der Segmente S2 und S3 große weiße Flecke. Der Thorax ist rötlich behaart. Das Gesicht ist fast völlig dunkel, nur der untere Bereich ist gelb gefärbt. Die Flügel sind an den Basen safranfarben gefärbt. Die Augen sind smaragdgrün.
Das Männchen hat ein keulenförmiges Abdomen, dessen dickste Stelle im hinteren Drittel liegt. Im Gegensatz dazu ist das Abdomen des Weibchens zylindrisch und etwas dicker.
Jagdtyp
Sie jagen ihre Beute im Flug.
Lebensraum
Die Falkenlibelle besiedelt vor allem stehende Gewässer, von denen sie größere offene Wasserflächen mit Wald oder Bäumen in der Nähe vorzieht.
Quellen
Literatur:
- K.-D. Dijkstra, Libellen Europas, 2. Auflage, Haupt Verlag Bern 2021,ISBN 3-258-08219-6, S. 236 f
- K. Sternberg / R. Buchwald, Libellen Baden-Württembergs, Bd. 2, Ulmer Verlag Stuttgart 2000, ISBN 3-8001-3514-0, S. 209–218
- H. Wildermuth, A. Martens, Die Libellen Europas, Quelle & Meyer Wiebelsheim 2018, 3-494-01690-9, S. 550 ff
Websites: