Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum)
Beschreibung
Sie hat eine Körperlänge von 34 bis 39 mm bei einer Spannweite von 50 bis 64 mm.
Das Abdomen hat auf der Oberseite auf den Segmenten S8 und S9 schwarze Flecken, die Segmente S3 bis S7 haben seitlich einen schwarzen Streifen. Ihre Beine sind schwarz.
Das Männchen hat ein blutrotes, keulenförmiges Abdomen und ein leuchtend rotes Gesicht. Der Thorax ist rotbraun.
Im Gegensatz dazu ist das Weibchen gelb und hat eine schwarze Zeichnung.
Jagdtyp
Die Blutrote Heidelibelle ist ein Ansitzjäger, der auf seinem Ansitz ruht und Beute beobachtet.
Lebensraum
Sie besiedelt ein breites Spektrum stehender und langsam fließender Gewässer. Dabei ist ihr wichtig, daß es eine Verlandungszone gibt, die gut ausgebildet ist.
Quellen
Literatur:
- K.-D. Dijkstra, Libellen Europas, 2. Auflage, Haupt Verlag Bern 2021, ISBN 3-258-08219-6, S. 286
- K. Sternberg / R. Buchwald, Libellen Baden-Württembergs, Bd. 2, Ulmer Verlag Stuttgart 2000, ISBN 3-8001-3514-0, S. 587–601
- H. Wildermuth, A. Martens, Die Libellen Europas, Quelle & Meyer Wiebelsheim 2018, 3-494-01690-9, S. 775 ff
Websites: